wasserdichte vs. wasserabweisende Ausrüstung

pexels-atahan-demir-14753788

Was ist der Unterschied zwischen wasserdichtem und wasserabweisendem Stoff?

Wasserabweisende Stoffe sind Textilien, die speziell dafür entwickelt wurden, dem Eindringen von Wasser bis zu einem gewissen Grad zu widerstehen. Sie sind nicht vollständig wasserdicht, aber mit einer DWR-Beschichtung (Durable Waterproof) behandelt, die das Abperlen von Wassertropfen von der Materialoberfläche fördert. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass eine längere Einwirkung von Wasser dazu führen kann, dass der Stoff gesättigt wird und dadurch seine Wirksamkeit beeinträchtigt wird.

O1CN01HyUAwQ1g9OGh1OJRa_!!2207443834099-0-cib
DSC03329

Wasserdichte Stoffe hingegen sollen das Eindringen von Wasser vollständig verhindern. Diese Stoffe bestehen in der Regel aus speziellen Materialien wie laminiertem PU, TPU, PTFE oder sind beschichtet, um das Eindringen von Wasser zu verhindern. Wasserdichte Stoffe werden häufig in Anwendungen verwendet, bei denen die Wasserbeständigkeit von entscheidender Bedeutung ist, beispielsweise bei Regenmänteln, Zelten und Outdoor-Ausrüstung. Es ist zu beachten, dass wasserdichte Stoffe zwar das Eindringen von Wasser sehr wirksam verhindern, jedoch möglicherweise nicht so atmungsaktiv sind wie DWR-Stoffe. Um maximalen Komfort zu gewährleisten, ist es wichtig, den richtigen Stoff für den Einsatzzweck und die Bedingungen auszuwählen.

Produkt-Anfrage

/de/magazin/wasserdicht-vs-wasserabweisend/