Softshell-Gewebe ist aufgrund seiner einzigartigen Kombination aus Strapazierfähigkeit, Komfort und Wetterbeständigkeit zu einer beliebten Wahl für Outdoor-Enthusiasten und Alltagskleidung geworden. Im Gegensatz zu herkömmlichen Hardshell-Geweben bietet Softshell-Gewebe eine flexiblere und atmungsaktivere Alternative und eignet sich daher ideal für eine Vielzahl von Kleidungsstücken wie Jacken, Hosen und andere Outdoor-Ausrüstung. Um das richtige Softshell-Gewebe auszuwählen, müssen Sie jedoch dessen Eigenschaften, Konstruktion und Verwendungszweck kennen. Dieser Leitfaden hilft Ihnen dabei, eine fundierte Entscheidung bei der Auswahl von Softshell-Gewebe zu treffen.
Softshell-Stoffe verstehen
Softshell-Gewebe ist ein vielseitiges Material, das normalerweise aus zwei oder drei Schichten besteht. Die äußere Schicht besteht normalerweise aus einem strapazierfähigen, abriebfesten Material, das Schutz vor den Elementen bietet. Diese Schicht ist so konzipiert, dass sie Feuchtigkeit vom Körper wegleitet und sicherstellt, dass der Träger trocken und komfortabel bleibt. Die innere Schicht, oft aus Fleece oder anderen weichen Materialien, sorgt für Isolierung und Wärme. In einigen Fällen kann eine mikroporöse Membran zwischen diesen Schichten eingelegt sein, um die Wasserdichtigkeit und Atmungsaktivität.
Wichtige zu berücksichtigende Merkmale (SIKOR-TEX: Anbieter von Softshell-Stoffen)
Wasserbeständigkeit Softshell-Stoff
Während Softshell-Stoffe im Allgemeinen wasserfestsind sie nicht vollständig wasserdicht. Dadurch sind sie für leichten Regen oder Schnee geeignet, jedoch nicht für starke Regengüsse. Wenn Sie ein Gewebe benötigen, das extremen Wetterbedingungen standhält, sollten Sie stattdessen ein Hardshell-Gewebe in Betracht ziehen.
Atmungsaktivität Softshell-Stoff
Eines der herausragenden Merkmale des Softshell-Gewebes ist seine Atmungsaktivität. Das Material lässt Feuchtigkeit entweichen, verhindert Schweißbildung und sorgt für ein angenehmes Tragegefühl bei körperlichen Aktivitäten. Achten Sie auf Stoffe mit hoher Feuchtigkeitsableitung für optimale Leistung.


Haltbarkeit Softshell-Stoff
Softshell-Stoffe sind robust und abriebfest und eignen sich daher ideal für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Klettern oder Skifahren. Die Außenschicht sollte der Abnutzung durch regelmäßige Nutzung standhalten, einschließlich des Kontakts mit Rucksackgurten oder rauen Oberflächen.
Dehnung und Flexibilität Softshell-Stoff
Während die meisten Softshell-Stoffe nicht sehr elastisch, einige bieten eine gewisse Dehnbarkeit in eine Richtung, um die Beweglichkeit und den Komfort zu verbessern. Diese Funktion ist besonders nützlich für Kleidungsstücke, die einen großen Bewegungsspielraum erfordern, wie z. B. Kletterhosen oder Sportjacken.
Isolierung Softshell-Stoff
Wie warm ein Softshell-Gewebe ist, hängt von der Art des verwendeten Futters ab. Einige Softshells haben ein glattes, gebürstetes Strickfutter für mäßige Isolierung, während andere High-Loft-Fleece für zusätzliche Wärme verwenden. Berücksichtigen Sie bei der Auswahl des Isolierungsgrads das Klima und den Verwendungszweck.
Näh- und Konstruktionstipps



Beim Arbeiten mit Softshell-Stoff ist es wichtig, die richtigen Techniken anzuwenden, um seine Leistungsmerkmale zu erhalten. Hier sind einige Tipps zum Nähen von Softshell-Kleidungsstücken:
Verwenden Sie Microtex-Nadeln
Diese Nadeln sind für die Verwendung mit technischen Stoffen konzipiert und helfen, Schäden am Material zu vermeiden.
Nahtversiegelung
Um die Wasserbeständigkeit zu erhöhen, verwenden Sie wasserdicht Klebeband an den Nähten. Dies bietet zusätzlichen Schutz gegen Feuchtigkeit.
Beschichtung
Softshell-Stoffe benötigen zwar kein Futter, aber ein solches kann den Komfort und die Wärme verbessern. Fleece ist eine beliebte Wahl für das Futter von Softshell-Jacken, aber das ist eine Frage der persönlichen Vorlieben.
Anwendungen von Softshell-Gewebe


Softshell-Stoff ist äußerst vielseitig und kann für eine breite Palette von Kleidungsstücken und Accessoires verwendet werden. Einige gängige Anwendungen sind:
Softshell-Stoff für Jacken
Softshelljacken eignen sich perfekt für die Übergangszeit oder milde Winter. Sie bieten ein ausgewogenes Verhältnis von Wärme, Atmungsaktivität und Wasserfestigkeit und sind daher ideal für Outdoor-Aktivitäten.
Softshell-Stoff für Hose
Softshell-Hosen bieten Flexibilität und Strapazierfähigkeit und eignen sich daher zum Wandern, Klettern oder anderen Aktivitäten, die viel Bewegungsfreiheit erfordern.
Softshell-Stoff für Zubehör
Softshell-Stoff kann auch für Handschuhe, Mützen und andere Accessoires verwendet werden, die eine Kombination aus Wärme und Wetterbeständigkeit erfordern.
Abschluss
Wählen Sie Softshell-Stoffe nach ihrer Wasserdichtigkeit, Atmungsaktivität, Haltbarkeit und Isolierung. Wenn Sie ihre Eigenschaften kennen, können Sie das beste Material für Ihre Jacke, Hose oder Outdoor-Ausrüstung auswählen. Bei richtiger Pflege ist die Langlebigkeit von Softshell-Kleidungsstücken garantiert.
Kontaktieren Sie uns um Softshell-Stoffe mit unterschiedlichen Leistungsmerkmalen für Ihr Projekt anzupassen.
-
Hersteller von Hi-Vis-Softshell-Stoffen
-
Wasserdichtes, laminiertes TPU-Gewebe aus Polyester 75D T800
-
Wasserdichtes Polyester 50D T800 laminiertes TPU-Gewebe für Jacke
-
Vier-Wege-Stretch Camouflage 3-Lagen Softshell-Gewebe ePTFE
-
75D T800 Stretch-laminiertes PTFE-wasserdichtes, atmungsaktives Gewebe
-
Elastisches 40D-Nylon-Spandex, laminiertes ePTFE-3-Lagen-Gewebe